Kultur & Veranstaltungszentrum der Stadt Herne für Schauspiel, Figurentheater, Neuer Zirkus & Tanz, Kleinkunst, Jazz & Weltmusik sowie Bildende Kunst in den denkmalgeschützten Jugendstil-Hallen der ehemaligen Flottmann-Werke. Festivals + Wettbewerbe: TEGTMEIERS ERBEN - Wettbewerb für Bühnenoriginale. Kleinkunstwettbewerb für Solisten. Namensgebung in Erinnerung an den Herner Komödianten und Volksschauspieler Jürgen von Manger und dessen Kunstfigur 'Adolf Tegtmeier'. Keine Ausschreibung & Bewerbungsmöglichkeit. Auswahl erfolgt durch Gremium. / / KUBOSHOW - Kunstmesse - jährlich im Okt. / Nov. / / INT. CYCLING-FILM-FESTIVAL - jährlich im Okt. / / SPIELARTEN - NRW-Kinder- & Jugendtheaterfestival - jährlich im Nov. / / HAUSENSEMBLE: Theater Kohlenpott - Kinder- & Jugendtheater
Bilderbuchillustrations-Wettbewerb "Der Meefisch". Einsendeschluss ist Montag, der 19. April 2021.
Die Stadt Marktheidenfeld und die S. Fischer-Verlage gehen wieder gemeinsam auf Talentsuche: Die Ausschreibung zum Bilderbuchillustrations-Wettbewerb " Der Meefisch" , fränkisch für " Mainfisch" , läuft ab sofort wieder. Der Verlag unterstützte das Projekt bereits ab 2005 in den Anfangsjahren und ist jetzt wieder Kooperationspartner der Stadt. Prämiert wird das beste unveröffentlichte Bilderbuchprojekt im deutschsprachigen Raum. Der " Meefisch" ist mit 2. 000 Euro dotiert, das ausgezeichnete Bilderbuch wird zudem im Programm des Verlags publiziert. Neben dem " Meefisch" wird auch der mit 500 Euro dotierte Publikumspreis vergeben. Der Ausschreibungsflyer und das Teilnahmeformular sind unter der-meefisch abrufbar. Einsendeschluss ist Montag, der 19. April 2021.
Harald-Genzmer-Interpretationswettbewerb 2020 - neuer Anmeldeschluss ist der 10. 9. 2020
Der Harald-Genzmer Wettbewerb ist ausgeschrieben für Duo Violine und Klavier (Duowertung) und richtet sich an Studierende und Jungstudierende im Alter zwischen 12 und 28 Jahren. Er ist mit einer Preissumme von insgesamt 8. 000 EUR ausgestattet, die auf drei Preiskategorien aufgeteilt wird. Vor dem Hintergrund der sich weltweit ausbreitenden Corona-Pandemie haben sich die Harald-Genzmer-Stiftung und die Hochschule für Musik und Theater München entschieden, die Frist für den Anmeldeschluss für den Harald-Genzmer-Interpretationswettbewerb vom 15. März 2020 auf den 10. September 2020 zu verschieben. Der Wettbewerb findet wie geplant am 20. Oktober statt. Die Ausschreibung und nähere Informationen finden Sie unter hmtm .
KULTURVEREIN SCHLOSS EULENBROICH E. V. - Bis 31. 10. 2020 können Kabarettisten/ innen sich für den Wettbewerb bewerben! ! !
Zum 9. Mal veranstaltet der Kulturverein Schloss Eulenbroich mit Unterstützung der Dr. Jürgen Rembold Stiftung einen Wettbewerb für Nachwuchskabarettisten, der vom 12. 01. 2021 bis 14. 01. 2021 im Schloss Eulenbroich in Rösrath stattfinden soll. Die vergangenen Kabarettfestivals haben nicht nur das Publikum begeistert, sie waren für viele Künstlerinnen und Künstler auch Karrieresprungbrett und Türöffner für Auftritte in ganz Deutschland. Wir senden Ihnen gerne die Ausschreibung für das 9. Kabarettfestival und würden uns sehr freuen, wenn Sie diese auch an den Kabarett-Nachwuchs in Ihrem Umfeld weiterleiten bzw. über Ihre Verteiler veröffentlichen könnten. Für den Wettbewerb um den Rembold-Preis können sich Einzelkünstler(innen) oder Duos bewerben mit Programmen aus den Sparten politisches und/ oder gesellschaftskritisches Kabarett.
Einmal im Jahr veranstaltet die Kabarettgemeinschaft Bielefeld e. V. als gemeinnütziger Verein den Bielefelder Kabarettpreis, mit der Absicht, nicht nur das Genre Kabarett an sich, sondern vor allem junge Nachwuchskünstlerinnen und -künstler aus diesem Genre zu fördern. Dieser Wettbewerb wurde 1998 ins Leben gerufen und findet seitdem jährlich